t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeSportFußballEM

EM-Kader der Gruppe D: Frankreich, Niederlande, Österreich und Polen


Fußball-EM 2024
EM-Kader der Gruppe D: Frankreich, Niederlande, Österreich und Polen


21.05.2024Lesedauer: 4 Min.
Nachrichten
Wir sind t-online

Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.

Zum journalistischen Leitbild von t-online.
imago images 1035614464Vergrößern des Bildes
Nathan Aké (links) und Kylian Mbappé (rechts): Bereits in der Gruppenphase treffen die Stars der Niederlande und Frankreichs aufeinander. (Quelle: IMAGO/Netherlands v France/imago-images-bilder)

Am 14. Juni startet die Fußball-EM in Deutschland. In Gruppe D gehen neben den Favoriten Frankreich und Niederlande, Österreich und Polen an den Start.

Mit Frankreich und den Niederlanden treffen in Gruppe D zwei Topfavoriten bereits in der Gruppenphase aufeinander. Aber auch Österreich darf sich berechtigte Hoffnungen auf ein Weiterkommen machen. Die Mannschaft von Ralf Rangnick hat sich unter dem Deutschen zu einem echten Geheimtipp gemausert. Polen tat sich in der Qualifikation trotz Superstar Robert Lewandowski überraschend schwer. Dennoch konnten die Weiß-Roten zuletzt bei der EM 2016 unter Beweis stellen, dass sie durchaus in der Lage sind, in einem Turnier weit zu kommen. Das müssen Sie über Gruppe D wissen:

Frankreich: Der EM-Kader der Equipe Tricolore

Infos und Rekorde

  • Größter Erfolg: Europameister 1984 und 2000
  • Rekordtorschütze: Olivier Giroud (57)
  • Rekordspieler: Hugo Lloris (145)
  • Spitzname: Les Bleus (Die Blauen)
  • UEFA-Rangliste: 5 (Stand: 30.04.2024)
  • Höchster Sieg: Frankreich - Gibraltar 14:0 (18. November 2023)
  • Höchste Niederlage: Dänemark - Frankreich 17:1 (22. Oktober 1908)
  • EM-Teilnahmen: 11 inklusive 2024
  • Quartier: Bad Lippspringe (Nordrhein-Westfalen) - Best Western Premier Parkhotel & Spa

Torhüter

Alphonse Areola (West Ham United)
Mike Maignan (AC Mailand)
Brice Samba (RC Lens)

Abwehr

Jonathan Clauss (Olympique Marseille)
Theo Hernández (AC Mailand)
Ibrahima Konaté (FC Liverpool)
Jules Koundé (FC Barcelona)
Ferland Mendy (Real Madrid)
Benjamin Pavard (Inter Mailand)
William Saliba (FC Arsenal)
Dayot Upamecano (FC Bayern München)

Mittelfeld

Eduardo Camavinga (Real Madrid)
Youssouf Fofana (AS Monaco)
Antoine Griezmann (Atletico Madrid)
N'Golo Kanté (Ittihad FC)
Adrien Rabiot (Juventus Turin)
Aurélien Tchouaméni (Real Madrid)
Warren Zaïre-Emery (Paris Saint-Germain)

Angriff

Bradley Barcola (Paris Saint-Germain)
Kingsley coman (FC Bayern München)
Ousmane Dembélé (Paris Saint-Germain)
Olivier Giroud (AC Mailand)
Randal Kolo Muani (Paris Saint-Germain)
Kylian Mbappé (Paris Saint-Germain)
Marcus Thuram (Inter Mailand)

Trainer

Didier Deschamps

Niederlande: Der EM-Kader der Elftal

Infos und Rekorde

  • Größter Erfolg: Europameister 1988
  • Rekordtorschütze: Robin van Persie (50)
  • Rekordspieler: Wesley Sneijder (134)
  • Spitzname: Oranje, Elftal
  • UEFA-Rangliste: 6 (Stand: 30.04.2024)
  • Höchster Sieg: Niederlande - San Marino 11:0 (2. September 2011)
  • Höchste Niederlage: Niederlande - England (Amateure) 2:12 (1. April 1907)
  • EM-Teilnahmen: 11 inklusive 2024
  • Quartier: Wolfsburg (Niedersachsen) - Ritz-Carlton-Hotel

Torhüter

Bart Verbruggen (Brighton & Hove Albion)
Justin Bijlow (Feyenoord Rotterdam)
Mark Flekken (FC Brentford)

Abwehr

Virgil van Dijk (FC Liverpool)
Stefan de Vrij (Inter Mailand)
Daley Blind (FC Girona)
Nathan Aké (Manchester City)
Lutsharel Geertruida (Feyenoord Rotterdam)
Jeremy Frimpong (Bayer Leverkusen)
Matthijs de Ligt (FC Bayern)
Micky van de Ven (Tottenham Hotspur)
Denzel Dumfries (Inter Mailand)

Mittelfeld

Teun Koopmeiners (Atalanta Bergamo)
Jerdy Schouten (PSV Eindhoven)
Joey Veerman (PSV Eindhoven)
Tijjani Reijnders (AC Milan)
Ryan Gravenberch (Liverpool)
Frenkie de Jong (Barcelona)
Georginio Wijnaldum (Al Ettifaq)
Xavi Simons (RB Leipzig)

Angriff

Donyell Malen (Borussia Dortmund)
Cody Gakpo (FC Liverpool)
Wout Weghorst (TSG Hoffenheim)
Memphis Depay (Atlético Madrid)
Steven Bergwijn (Ajax Amsterdam)
Brian Brobbey (Ajax Amsterdam)

Trainer

Ronald Koeman

Österreich: Der EM-Kader der Burschen

Infos und Rekorde

  • Größter Erfolg: Achtelfinale 2021
  • Rekordtorschütze: Toni Polster (44 Tore)
  • Rekordspieler: Marko Arnautović (111 Spiele)
  • Spitzname: Das Team, Burschen
  • UEFA-Rangliste: 13 (Stand: 30.04.2024)
  • Höchster Sieg: Österreich - Malta 9:0 (30. April 1977)
  • Höchste Niederlage: Österreich - England 1:11 (8. Juni 1908)
  • EM-Teilnahmen: 4 inklusive 2024
  • Quartier: Berlin - Schlosshotel Berlin

Torhüter

Niklas Hedl (Rapid Wien)
Tobias Lawal (LASK)
Heinz Lindner (Union Saint-Gilloise)
Patrick Pentz (Bröndby IF)

Abwehr

Flavius Daniliuc (Red Bull Salzburg)
Kevin Danso (RC Lens)
Stefan Lainer (Borussia Mönchengladbach)
Philipp Lienhart (SC Freiburg)
Phillipp Mwene (Mainz 05)
Stefan Posch (FC Bologna)
Leopold Querfeld (Rapid Wien)
Gernot Trauner (Feyenoord Rotterdam)
Maximilian Wöber (Borussia Mönchengladbach)

Mittelfeld

Thierno Ballo (Wolfsberger AC)
Christoph Baumgartner (RB Leipzig)
Florian Grillitsch (TSG Hoffenheim)
Marco Grüll (Rapid Wien)
Florian Kainz (1.FC Köln)
Konrad Laimer (FC Bayern München)
Alexander Prass (SK Sturm Graz)
Marcel Sabitzer (Borussia Dortmund)
Romano Schmid (Werder Bremen)
Matthias Seidl (Rapid Wien)
Nicolas Seiwald (RB Leipzig)
Patrick Wimmer (VfL Wolfsburg)

Angriff

Marko Arnautovic (Inter Mailand)
Maximilian Entrup (TSV Hartberg)
Michael Gregoritsch (SC Freiburg)
Andreas Weimann (West Bromwich Albion)

Trainer

Ralf Rangnick

Polen: Der EM-Kader der Bialo-Czerwoni

Infos und Rekorde

  • Größter Erfolg: Viertelfinale 2016
  • Rekordtorschütze: Robert Lewandowski (82)
  • Rekordspieler: Robert Lewandowski (148)
  • Spitzname: Bialo-Czerwoni ("Die Weiß-Roten")
  • UEFA-Rangliste: 21 (Stand: 30.04.2024)
  • Höchster Sieg: Polen - San Marino 10:0 (1. April 2009)
  • Höchste Niederlage: Dänemark - Polen 8:0 (26. Juni 1948)
  • EM-Teilnahmen: 5 inklusive 2024
  • Quartier: Hannover (Niedersachsen) - Sheraton Pelikan Hotel

Torhüter

Wojciech Szczęsny (Juventus Turin)
Marcin Bułka (OGC Nizza)
Oliwier Zych (Puszcza Niepolomice)
Łukasz Skorupski (FC Bologna)

Abwehr

Jan Bednarek (Southampton FC)
Bartosz Bereszyński (Empoli FC)
Paweł Bochniewicz (Sc Heerenveen)
Jakub Kiwior (FC Arsenal)
Bartosz Salamon (Lech Posen)
Tymoteusz Puchacz (Kaiserslautern)
Paweł Dawidowicz (Hellas Verona)
Sebastian Walukiewicz (FC Empoli)

Mittelfeld

Przemyslaw Frankowski (RC Lens)
Kamil Grosicki (Pogón Stettin)
Jakub Moder (Brighton & Hove Albion)
Taras Romanczuk (Jagiellonia Bialystok)
Damian Szymanski (AEK Athen)
Michał Skóraś (Club Brügge)
Nicola Zalewski (AS Rom)
Jakub Piotrowski (Ludogorets Razgrad)
Bartosz Slisz (Atlanta United)
Sebastian Szymanski (Fenerbahce Istanbul)
Kacper Urbański (FC Bologna)
Piotr Zieliński (SSC Neapel)

Angriff

Adam Buksa (Antalyaspor)
Arkadiusz Milik (Juventus Turin)
Robert Lewandowski (FC Barcelona)
Krzysztof Piatek (Basaksehir FK)
Karol Świderski (Hellas Verona)

Trainer

Michal Probierz

Alle Kader der EM 2024 im Überblick

Hier finden Sie alle Kader der teilnehmenden Teams mit ihrer jeweiligen Gruppe:

EM-Spielplan zum Ausdrucken

Damit Sie kein wichtiges Spiel der Fußball-EM 2024 verpassen, können Sie sich hier den EM-Spielplan von t-online als PDF herunterladen und ausdrucken. So haben Sie immer alle Anstoßzeiten parat.

Verwendete Quellen
  • https://de.uefa.com/
  • Eigene Recherchen
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website